Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Zulässige Fragen

Zulässige Fragen im Vorstellungsgespräch

16.03.2019

Checkliste: Zulässig sind Fragen 

Nach der fachlichen Qualifikation

Nach dem beruflichen Werdegang

Zu Einzelheiten der früheren Tätigkeit

Nach erfolgter Ableistung des Wehr- oder Zivildienstes

Nach bestehenden (chronischen) Krankheiten, beispielsweise Allergien, auch infektiösen, ansteckenden Krankheiten. Dies, wenn hierdurch die Belegschaft und der Betriebsablauf gefährdet werden können. 

Nach Schwerbehinderungen (Grad der Behinderung mindestens 50). Grund: Der Arbeitgeber hat gesetzlich festgelegte Fürsorgepflichten gegenüber Schwerbehinderten, die mit der Hauptfürsorgestelle abgestimmt werden müssen. Eine Behinderung unter GdB 50 muss nicht wahrheitsgemäß angegeben werden, wenn der Bewerber über die entsprechende Eignung für die vorgesehene Tätigkeit verfügt.

Nach Mitarbeit oder Mitgliedschaft im Ministerium für Staatssicherheit.

Nach Überschuldung und Gehaltspfändungen. Dies jedenfalls dann, wenn eine Stelle besetzt werden soll, die ein besonderes Vertrauensverhältnis (insbesondere in finanzieller Hinsicht) erfordert. Dies ist zumeist in Führungspositionen der Fall. Eine Frage zur Gehaltspfändung im Bewerbungsgespräch ist wohl unzulässig. Der Arbeitgeber hat jedoch spätestens nach der Einstellung ein berechtigtes Interesse an der Auskunft, um die Lohn- und Gehaltsabrechnung vornehmen zu können.

Nach Nebentätigkeiten

Nach einem bestehendem Wettbewerbsverbot (Konkurrenzunternehmen).

Permalink

Tags: Arbeitssuche

Ähnliche Beiträge:

Jobsuche

Arbeitssuche

Jobbörsen in Deutschland

16.03.2019

Auf der Suche nach einem neuen Job!? Das D.A.S. Rechtsportal zeigt Ihnen die bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland. 

Keine Diskriminierung

Arbeitssuche

Diskriminierung bei der Bewerbung

16.03.2019

Diskriminierung bei der Bewerbung - Lassen Sie sich nicht benachteiligen. Was ist erlaubt? Was nicht?

Das Recht zur Lüge?

Arbeitssuche

Lügen im Vorstellungsgespräch

16.03.2019

Lügen im Vorstellungsgespräch? Ja! Unter bestimmten Voraussetzungen ist es erlaubt, in einem Vorstellungsgespräch zu lügen. Erfahren Sie dazu mehr.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei