Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Mitverschulden

Mitverschulden

Hier finden Sie häufige Fragen und Antworten zum Thema "Mietverschuldung".

Was bedeutet Mitverschulden?

Sofern die Haftung des Anspruchsgegners feststeht, bedeutet das nicht, dass diese zwingend uneingeschränkt ist. Vielmehr stellt sich die Frage nach der Mithaftung des Geschädigten und dessen Verantwortung innerhalb des Verkehrsunfalles. Die Rechtsordnung verbietet die Selbstgefährdung und Selbstschädigung nicht, so dass hier nicht der Verstoß gegen eine Rechtspflicht gemeint ist, sondern die Verletzung einer sich selbst gegenüber bestehenden Obliegenheit. Gemeint ist als ein "Verschulden gegen sich selbst", z.B.: Nichttragen eine Sturzhelmes durch eine Motorradfahrer ist Mitverschulden.

Wie wirkt sich ein mögliches Mitverschulden des Geschädigten auf die Schadensregulierung aus?

Das Mitverschulden kann bei der Entstehung des Schadens sowie beim Umfang des Ersatzanspruches eine Rolle spielen. Eine Haftungsteilung weisen die Gerichte prozentual zu, d.h. es kann passieren, dass nicht alle Schäden zu 100% ersetzt werden.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei